Ab 11:15 Uhr
Einlass & Registrierung
Profitieren Sie vom geballten Wissen renommierter Experten. Im Rahmen der Vortragsreihe Fondsgipfel 2023 veranstalten die DJE Kapital AG, die Shareholder Value Management AG und SQUAD Fonds gemeinsam unter dem Motto „Trotz Zinswende & Inflation – Anlagelösungen für 2023!“ einen Lunch-Workshop und digitale Fondsgipfel im deutschsprachigen Raum. Treffen Sie uns vor Ort und tauschen Sie sich mit uns aus.
Unsere Roadshow-Reihe richtet sich ausschließlich an institutionelle Anleger und Vertriebspartner wie: Versorgungswerke, Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Family Offices, Versicherungen, Vermögensverwaltungen, Pensionskassen, Stiftungen, Kirchliche Einrichtungen, Berater und Vermittler.
Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland unter der Nummer 23-054 registriert und wird mit 1,5 CPD-Credits bewertet.
Treffen Sie uns vor Ort oder melden Sie sich zu einem unserer Online-Konferenzen an und tauschen Sie sich mit uns aus.
Dr. Ulrich Kaffarnik
Dr. Ulrich Kaffarnik ist Vorstand des Bereichs Fondsmanagement & -handel. Zudem ist er Geschäftsführer der Luxemburger Kapitalanlagegesellschaft, der DJE Investment S.A.. Nach seinem Studium war er bei verschiedenen Banken tätig. 1991 wechselte er in die Investmentfondsbranche. Nach zwei Jahren bei Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co in Frankfurt übernahm er die Leitung des Fondsmanagements der Franken-Invest Kapitalanlagegesellschaft in Nürnberg, wo er 1996 in die Geschäftsführung berufen wurde. Vor seinem Eintritt bei der DJE Kapital AG im Jahr 2006 war er Geschäftsführer bei BHW Invest. Er wird über die Strategien sprechen, die für die Anlage im Jahr 2020 am erfolgversprechendsten sind. Höhere Volatilität an den Finanzmärkten, politische Unsicherheiten sowie die voranschreitende Digitalisierung werden die Kapitalmärkte in den kommenden Jahren prägen.
Frank Fischer
Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, ist einer der erfolgreichsten europäischen Fondsmanager der letzten 10 Jahre. Im Mittelpunkt seines Vortrages steht der Mehrwert unserer risikoreduzierten aktiven Value-Philosophie. Er zeigt Lösungen auf, wie unter anderem auch Stiftungen im Niedrigzinsumfeld ihre Renditeziele erreichen können.
Alexander Kapfer
Alexander Kapfer, CFA, CAIA ist Gründer / Inhaber der Capanum GmbH und Fund Advisor des SQUAD Makro Fonds. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Kapitalmarkterfahrung mit speziellem Fokus auf die europäischen und amerikanischen Aktienmärkte. Vor der Gründung der Capanum GmbH war er zehn Jahre in leitender Funktion im Portfolio Management einer Vermögensverwaltung tätig. Zuletzt war er dort vor allem für den globalen Aktienfonds verantwortlich, für dessen Management er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Er verfügt neben einem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität (Dipl.Kfm.) über die Qualifikationen des Chartered Financial Analyst (CFA) und Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA).
Richard Schmidt
Richard Schmidt ist seit März 2019 bei DJE und Leiter Portfoliomanagement Institutionelle Kunden. Er ist für eine Reihe institutioneller Mandate verantwortlich und zudem Fondsmanager des DWS Concept DJE Responsible Invest. Richard Schmidt verfügt über langjährige Erfahrung im Multi-Asset-Fondsmanagement. So managte er zuletzt bei der MEAG Munich Ergo Asset Management den MEAG EuroErtrag und leitete die Strategiegruppe taktische Asset Allocation. Bei der Lazard Asset Management war er als Portfolio Manager tätig sowie für das Management von Rentenmandaten für institutionelle Kunden zuständig.
Heiko Böhmer
Heiko Böhmer ist seit Anfang 2020 als Kapitalmarktstratege bei der Shareholder Value Management AG tätig. Als Börsenjournalist und Buchautor hat er schon seit 2000 die Finanzmärkte im Blick. Für die Shareholder Value Management AG präsentiert Heiko Böhmer die Markteinschätzungen von Frank Fischer und seinem Analysten-Team nach außen – durch Medienauftritte und viele Präsentationen im deutschsprachigen Raum.
Matthias Ruddeck
Matthias Ruddeck ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Point Five Capital GmbH. Vor der Gründung der Point Five Capital GmbH war er lange Jahre im Investment Banking in London tätig. Er studierte BWL an der Handelshochschule in Leipzig (Diplom-Kaufmann). Die Point Five Capital GmbH wurde im Jahr 2018 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Unabhängig und inhabergeführt ist sie auf die Beratung von Investmentfonds spezialisiert.
Fabian Leuchtner & Dimitri Widmann
Wir sind leidenschaftliche Investoren seit unserer Jugend. Kennengelernt haben wir uns an der Börsenhochschulgruppe der Universität Karlsruhe (KIT). Dort haben wir recht schnell gemerkt, dass wir die gleiche Denkweise beim Investieren haben und sind seither sowohl freundschaftlich wie auch beruflich eng verbunden. Unsere berufliche Investmentkarriere konnten wir bei Flossbach von Storch starten. Obwohl wir dort sehr gerne gearbeitet haben und weiterhin ein gutes Verhältnis pflegen, hat uns unser starker Wille unsere eigene Strategie frei umsetzen zu können, letztendlich dazu bewogen unsere eigene Fondsboutique zu gründen. Mit SQUAD Fonds haben wir gleich zu Beginn unserer Gründung im Jahr 2016 einen starken Partner gefunden, der uns einen guten Start des Fonds ermöglicht hat. Seither ist auch das Team von SQUAD Fonds gewachsen und unterstützt uns weiterhin mit viel Schlagkraft, so dass wir uns auf das Investieren konzentrieren können.
Elmar Peters & Thorsten Vetter
Elmar Peters und Thorsten Vetter gründeten zu Beginn des Jahres 2023 ihre eigene Fonds-Boutique Praemium Capital GmbH mit der Auflage des ersten Fonds, dem SQUAD Praemium Opportunities, unter dem Dach der Boutiquenplattform SQUAD Fonds. Insgesamt arbeitete Elmar Peters 13 Jahre beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, Thorsten Vetter sogar 22 Jahre. Als Fondsmanager trugen sie zum herausragenden Erfolg der Kölner Multi Asset-Schmiede bei. Elmar Peters war viele Jahre Co-Fondsmanager neben Dr. Bert Flossbach beim Flossbach von Storch Multiple Opportunities und leitete die Bereiche Multi Asset und Fixed Income. Zudem zeichnete er unter anderem für die Stiftungsfonds und das institutionelle Mandatsgeschäft verantwortlich. Thorsten Vetter baute den Fixed Income Bereich auf und war sowohl für die Wandelanleihenfonds als auch den Currency Diversification Bond Fonds zuständig. Außerdem war er für die Credit Strategie des Hauses mitverantwortlich. Beide betreuten mehrere Milliarden an Assets.
Martin Dilg
Martin Dilg ist gelernter Bankkaufmann und war 12 Jahre bei der Fürst Fugger Privatbank für die Auswahl von Fondsmanagern verantwortlich. Er selbst ist mehrfach ausgezeichneter Portfoliomanager und hat in Business Administration (DBA) promoviert. Zu seinen beruflichen Stationen gehören verschiedene Positionen im Vertrieb bei Barings und zuletzt zeichnete er viele Jahre als Head of Sales für die DACH-Region (inkl. Osteuropa) bei AllianceBernstein verantwortlich. Bereits im Jahre 2015 stellte er seine wissenschaftliche Arbeit „A Holistic Approach to Socially Responsible Investments“ fertig und bringt somit auch zum Thema ‘Nachhaltige Investments‘ seinen fundierten Erfahrungsschatz in unsere neue SQUAD Green Plattform mit ein.
Abweichender Registrierungsbeginn möglich. Details finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
12.06.2023 - Salzburg
12.06.2023 | Salzburg | 12:00 – 14:00 Uhr
Sheraton Grand
Auerspergstraße 4
5020 Salzburg
13.06.2023 - Linz
13.06.2023 | Linz | 12:00 – 14:00 Uhr
Park Inn Linz Hotel
Hessenplatz 16-18
4020 Linz
14.06.2023 - Wien
14.06.2023 | Wien | 12:00 – 14:00 Uhr
SAAL der Labstelle Wien
Wollzeile 1
1010 Wien
07.09.2023 - Dresden
07.09.2023 | Dresden | 12:00 – 14:00 Uhr
Registrierung ab 11:30 Uhr
Gewandhaus Dresden
Ringstraße 1
01067 Dresden