Ab 11:15 Uhr
Einlass & Registrierung
Profitieren Sie vom geballten Wissen renommierter Experten. Im Rahmen der Vortragsreihe Fondsgipfel 2023 veranstalten die DJE Kapital AG, die PartnerLOUNGE powered by Greiff & HANSAINVEST, die Shareholder Value Management AG und SQUAD Fonds gemeinsam unter dem Motto „Trotz Zinswende & Inflation – Anlagelösungen für 2023!“ einen Lunch-Workshop und digitale Fondsgipfel im deutschsprachigen Raum. Treffen Sie uns vor Ort und tauschen Sie sich mit uns aus.
Unsere Roadshow-Reihe richtet sich ausschließlich an institutionelle Anleger und Vertriebspartner wie: Versorgungswerke, Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Family Offices, Versicherungen, Vermögensverwaltungen, Pensionskassen, Stiftungen, Kirchliche Einrichtungen, Berater und Vermittler.
Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland unter der Nummer 23-054 registriert und wird mit 1,5 CPD-Credits bewertet.
Treffen Sie uns vor Ort oder melden Sie sich zu einem unserer Online-Konferenzen an und tauschen Sie sich mit uns aus.
Dr. Ulrich Kaffarnik
Dr. Ulrich Kaffarnik ist Vorstand des Bereichs Fondsmanagement & -handel. Zudem ist er Geschäftsführer der Luxemburger Kapitalanlagegesellschaft, der DJE Investment S.A.. Nach seinem Studium war er bei verschiedenen Banken tätig. 1991 wechselte er in die Investmentfondsbranche. Nach zwei Jahren bei Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co in Frankfurt übernahm er die Leitung des Fondsmanagements der Franken-Invest Kapitalanlagegesellschaft in Nürnberg, wo er 1996 in die Geschäftsführung berufen wurde. Vor seinem Eintritt bei der DJE Kapital AG im Jahr 2006 war er Geschäftsführer bei BHW Invest. Er wird über die Strategien sprechen, die für die Anlage im Jahr 2020 am erfolgversprechendsten sind. Höhere Volatilität an den Finanzmärkten, politische Unsicherheiten sowie die voranschreitende Digitalisierung werden die Kapitalmärkte in den kommenden Jahren prägen.
Volker Schilling
Volker Schilling ist Gründer und Mitglied des Vorstandes der Greiff capital management AG. Vor seiner Zeit bei Greiff war er Vorstand der Performance AG in Mannheim, die er 1994 gegründet und bis zu seinem Ausscheiden 2004 geführt hat. In der Zeit von 1992 bis 1994 war er für die Deutsche Bank AG in München tätig. Seit 1998 ist er regelmäßiger Gast und gefragter Experte für Fernsehsender (n-tv, Bloomberg, ARD Börse), Radiosender (H1 Info, Deutschlandfunk, Börsenradio) und Printmedien (Capital, Börse online, Financial Times, Die Welt).
Frank Fischer
Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, ist einer der erfolgreichsten europäischen Fondsmanager der letzten 10 Jahre. Im Mittelpunkt seines Vortrages steht der Mehrwert unserer risikoreduzierten aktiven Value-Philosophie. Er zeigt Lösungen auf, wie unter anderem auch Stiftungen im Niedrigzinsumfeld ihre Renditeziele erreichen können.
Alexander Kapfer
Alexander Kapfer, CFA, CAIA ist Gründer / Inhaber der Capanum GmbH und Fund Advisor des SQUAD Makro Fonds. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Kapitalmarkterfahrung mit speziellem Fokus auf die europäischen und amerikanischen Aktienmärkte. Vor der Gründung der Capanum GmbH war er zehn Jahre in leitender Funktion im Portfolio Management einer Vermögensverwaltung tätig. Zuletzt war er dort vor allem für den globalen Aktienfonds verantwortlich, für dessen Management er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Er verfügt neben einem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität (Dipl.Kfm.) über die Qualifikationen des Chartered Financial Analyst (CFA) und Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA).
Richard Schmidt
Richard Schmidt ist seit März 2019 bei DJE und Leiter Portfoliomanagement Institutionelle Kunden. Er ist für eine Reihe institutioneller Mandate verantwortlich und zudem Fondsmanager des DWS Concept DJE Responsible Invest. Richard Schmidt verfügt über langjährige Erfahrung im Multi-Asset-Fondsmanagement. So managte er zuletzt bei der MEAG Munich Ergo Asset Management den MEAG EuroErtrag und leitete die Strategiegruppe taktische Asset Allocation. Bei der Lazard Asset Management war er als Portfolio Manager tätig sowie für das Management von Rentenmandaten für institutionelle Kunden zuständig.
Frank Termathe
Frank Termathe ist Senior Portfoliomanager und CIO der Greiff capital management AG. Er begann seine Wertpapierkariere 1982 bei der Volksbank in Bocholt. 1992 managte er bei der Asset Management Tochter der BfG Bank seinen ersten Fonds. Als Leiter der Vermögensverwaltung der Westfalenbank AG in Bochum und als Leiter der Fondsvermögensverwaltung der BHF Bank AG in Frankfurt verantwortete er die Kapitalmarktstrategie und die Fondsselektion. Während seiner Zeit bei der BHF Bank AG managte er auch die Navigator-Dachfonds der Tochtergesellschaft Frankfurt Trust die während dieser Zeit zahlreiche Auszeichnungen und Fund Awards erhielten. Zuletzt war er als Chief Investment Officer der BHF Bank AG (Schweiz) mit seinem Team für mehr als acht Milliarden Schweizer Franken verantwortlich bis er im Jahr 2010 als Managing Partner den Aufbau und die Weiterentwicklung der Rhein Asset Management S.A entscheidend mitgestaltete.
Heiko Böhmer
Heiko Böhmer ist seit Anfang 2020 als Kapitalmarktstratege bei der Shareholder Value Management AG tätig. Als Börsenjournalist und Buchautor hat er schon seit 2000 die Finanzmärkte im Blick. Für die Shareholder Value Management AG präsentiert Heiko Böhmer die Markteinschätzungen von Frank Fischer und seinem Analysten-Team nach außen – durch Medienauftritte und viele Präsentationen im deutschsprachigen Raum.
Matthias Ruddeck
Matthias Ruddeck ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Point Five Capital GmbH. Vor der Gründung der Point Five Capital GmbH war er lange Jahre im Investment Banking in London tätig. Er studierte BWL an der Handelshochschule in Leipzig (Diplom-Kaufmann). Die Point Five Capital GmbH wurde im Jahr 2018 gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Unabhängig und inhabergeführt ist sie auf die Beratung von Investmentfonds spezialisiert.
Gerald Rosenkranz
Gerald Rosenkranz ist geschäftsführender Gesellschafter der Pecunia GmbH. Er war von 1993 bis 1999 selbstständiger Finanzberater bei einem Karlsruher Vermögensverwalter. Dort übernahm er 1999 die Leitung des Portfoliomanagements und wurde 2001 zum Geschäftsleiter berufen. Im Jahr 2003 gründete er die Pecunia GmbH, wo er im strategischen, wie auch im operativen Geschäft tätig ist. Seit Auflage des Varios Flex Fonds im Mai 2008 managt er diesen gemeinsam mit Gerd Tuping und ist verantwortlich für das Portfoliomanagement der Kundendepots.
Yefei Lu
Yefei Lu ist seit 2013 als Portfoliomanager bei der Shareholder Value Management AG tätig. Seine Hauptverantwortung sind Investments in den internationalen (ex-DACH) Regionen. Eine besondere Expertise hat er in den Sektoren Medien, Internet, und Medtec. Herr Lu arbeitete zuvor bei einem Family Office aus München mit einer ausgeprägten Value-Investing Philosophie und als Unternehmensberater für McKinsey & Co. Er hat einen Abschluss als MBA der London Business School und ein Diplom der Stanford University. Er ist auch der Autor des Buches „Inside the Investments of Warren Buffett: 20 Cases“.
Fabian Leuchtner & Dimitri Widmann
Wir sind leidenschaftliche Investoren seit unserer Jugend. Kennengelernt haben wir uns an der Börsenhochschulgruppe der Universität Karlsruhe (KIT). Dort haben wir recht schnell gemerkt, dass wir die gleiche Denkweise beim Investieren haben und sind seither sowohl freundschaftlich wie auch beruflich eng verbunden. Unsere berufliche Investmentkarriere konnten wir bei Flossbach von Storch starten. Obwohl wir dort sehr gerne gearbeitet haben und weiterhin ein gutes Verhältnis pflegen, hat uns unser starker Wille unsere eigene Strategie frei umsetzen zu können, letztendlich dazu bewogen unsere eigene Fondsboutique zu gründen. Mit SQUAD Fonds haben wir gleich zu Beginn unserer Gründung im Jahr 2016 einen starken Partner gefunden, der uns einen guten Start des Fonds ermöglicht hat. Seither ist auch das Team von SQUAD Fonds gewachsen und unterstützt uns weiterhin mit viel Schlagkraft, so dass wir uns auf das Investieren konzentrieren können.
Manfred Wiegel
Manfred Wiegel ist Gründer und Vorstand der green benefit AG, eine Fondsboutique im fränkischen Fürth. Er ist Finanzökonom (ebs), Certified Financial Planner und seit 34 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Seit 2014 ist er CEO und Vorstand der green benefit AG, legte als Fondinitiator den green benefit Global Impact Fund auf und ist verantwortlicher Fondsadvisor. Sein persönliches Lebensmotto lautet: “Werte bewahren und nach biblischen Prinzipien handeln.” Dabei möchte er persönlich einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.
Endrit Çela
Endrit Çela, Jahrgang 1988, verstärkt das Team der Shareholder Value Management AG seit 2017. Er ist für die Betreuung von IFAs & Vermögensverwalter verantwortlich. Bevor er zur Shareholder Value Management AG kam, arbeitete er für AMF Capital AG im Vertrieb und Asset Management. In seiner Tätigkeit betreute er institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum. Herr Çela wuchs in Michigan auf und lebt seit über 10 Jahren in Deutschland. Er studierte Politikwissenschaften und Global Governance an der Technischen Universität Darmstadt. 2020 hat Herr Çela an der Frankfurt School of Finance & Management den Abschluss des zertifizierten Investmentfonds Manager berufsbegleitend erworben. Des weiteren initiierte er im selben Jahr die erfolgreiche Online-Weiterbildungsplattform Fondsgipfel-Akademie. Zudem ist er Mitgründer des Finanz-Podcast „Investmentbabo“.
Elmar Peters & Thorsten Vetter
Elmar Peters und Thorsten Vetter gründeten zu Beginn des Jahres 2023 ihre eigene Fonds-Boutique Praemium Capital GmbH mit der Auflage des ersten Fonds, dem SQUAD Praemium Opportunities, unter dem Dach der Boutiquenplattform SQUAD Fonds. Insgesamt arbeitete Elmar Peters 13 Jahre beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, Thorsten Vetter sogar 22 Jahre. Als Fondsmanager trugen sie zum herausragenden Erfolg der Kölner Multi Asset-Schmiede bei. Elmar Peters war viele Jahre Co-Fondsmanager neben Dr. Bert Flossbach beim Flossbach von Storch Multiple Opportunities und leitete die Bereiche Multi Asset und Fixed Income. Zudem zeichnete er unter anderem für die Stiftungsfonds und das institutionelle Mandatsgeschäft verantwortlich. Thorsten Vetter baute den Fixed Income Bereich auf und war sowohl für die Wandelanleihenfonds als auch den Currency Diversification Bond Fonds zuständig. Außerdem war er für die Credit Strategie des Hauses mitverantwortlich. Beide betreuten mehrere Milliarden an Assets.
Udo Wedler
Udo Wedler ist Mitglied des Vorstandes der Greiff capital management AG und verantwortet als CSO die Bereiche Vertrieb und Marketing. Der ausgebildete Bankfachwirt blickt auf eine mehr als dreißigjährige Erfahrung in der deutschen Finanzwelt zurück. Nach Stationen bei der HypoVereinsbank, Union Investment und Ceros Vermögensverwaltung, baute er für die Privatbank Metzler die Fondshandelsplattform Metzler Fund Xchange mit auf.
Martin Dilg
Martin Dilg ist gelernter Bankkaufmann und war 12 Jahre bei der Fürst Fugger Privatbank für die Auswahl von Fondsmanagern verantwortlich. Er selbst ist mehrfach ausgezeichneter Portfoliomanager und hat in Business Administration (DBA) promoviert. Zu seinen beruflichen Stationen gehören verschiedene Positionen im Vertrieb bei Barings und zuletzt zeichnete er viele Jahre als Head of Sales für die DACH-Region (inkl. Osteuropa) bei AllianceBernstein verantwortlich. Bereits im Jahre 2015 stellte er seine wissenschaftliche Arbeit „A Holistic Approach to Socially Responsible Investments“ fertig und bringt somit auch zum Thema ‘Nachhaltige Investments‘ seinen fundierten Erfahrungsschatz in unsere neue SQUAD Green Plattform mit ein.
Gunter Burgbacher
Dipl. Ing. Gunter Burgbacher, Jahrgang 1975, ist Senior Portfoliomanager und verantwortlich für den AFB Global Equity Select. Er arbeitet seit 2003 erfolgreich bei der VVO HABERGER AG als Financial Consultant und Managing Director. Zusammen mit seinem Team betreut er als vertrauensvoller Partner seine Mandanten. Zudem ist er Investmentbeauftragter des Unternehmens und verfügt über eine langjährige Expertise im Anlagesegment für börsennotierte Beteiligungsunternehmen. Zusammen mit der Haberger Asset Management GmbH ist er einer der Initiatoren des AFB Global Equity Select. Seit Januar 2019 ist er auch für die Greiff capital management AG tätig.
Abweichender Registrierungsbeginn möglich. Details finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
06.12.2023 - Digital
06.12.2023 | Digital | 14:00 – 15:00 Uhr | Jetzt anmelden
Referenten
Dr. Ulrich Kaffarnik, DJE
Frank Fischer, Shareholder Value
Elmar Peters, SQUAD Fonds
Die FONDSGIPFEL Termine 2024 werden in Kürze veröffentlicht.